I‘m Standing on a Million Lives 15 (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Freitag, 26. April 2024 07:50

I‘m Standing on a Million Lives 15
Text: Naoiki Yamakawa
Titelbild und Zeichnungen: Akinari Nao
Übersetzung: Nana Umino
Cross Cult, 2024, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Die Helden von „I‘m Standing on a Million Lives“ werden mit jeder Quest vor immer größere Herausforderungen gestellt. Das merken sie jetzt auch, als sie ein Reich befreien und befrieden sollen, das zur Diktatur geworden ist.
Doch das ist nicht so einfach wie gedacht, denn in der Region Azu macht nicht nur die grausame und skrupellose Regierung Schwierigkeiten, sondern auch noch etwas anderes: Die Menschen sind fanatische Gläubige. Und Menschenhändler versetzen die Einheimischen ebenfalls in Angst.
Und so geraten Iu und Keita zwischen die Fronten, als sie sich daran machen herauszufinden, wo die geraubten Männer, Frauen und vor allem Kinder landen. Dabei muss Iu ihre wahre Identität enthüllen und damit eine Rolle annehmen, die sie eigentlich nicht will.
Die Geschichte springt nun von einem der Charaktere zum anderen, denn um dieses Problem in den Griff zu bekommen, müssen sich die Helden in Teams aufteilen, die bestimmte Aufgaben zu erfüllen haben, um in ihrem Bemühen weiterzukommen.
Während die einen versuchen; die Flüchtlingsströme in vernünftige Bahnen zu leiten und Engstellen auszubauen, sind Keita und Iu einem viel schlimmeren Geheimnis auf der Spur, einem Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Dabei klingen Themen an, die nicht nur Fiktion sind, sondern in manchen Gegenden auch gar nicht einmal unbekannt. Selbst die grausamen Machenschaften der Regierung in einigen Lagern haben Anklänge an die Realität.
Dennoch bleibt die Geschichte auf einem eher unterhaltsamen Niveau und bietet den Lesern gute Unterhaltung, die sich auch die Zeit nimmt, den einzelnen Charakteren durch Rückblenden auf die Vergangenheit in der modernen Welt mehr Tiefe zu geben.
So startet der 15. Band von „I‘m Standing on a Million Lives“ mit einer neuen Aufgabe, die es in sich haben wird, denn die jungen Helden werden mit unangenehmen Wahrheiten konfrontiert, die es deutlich in sich haben und so Lust auf Mehr machen, da auch die Themen interessanter und aktueller denn je sind.