Love of Kill 8 (Comic)

Fe

Love of Kill 8

(Love of Kill Vol. 8, 2022)

Übersetzung: Etsuko Tabuchi & Florian Weitschies

Cross Cult, 2023, Paperback, 164 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nun, da Chateau Dankworth und Ryang-ha Song wissen, dass sie sich schon länger kennen als sie denken und auch eine gemeinsame Vorgeschichte haben, arbeiten sie zusammen und kommen sich so auch näher.

Allerdings ist die Gefahr nicht kleiner geworden, sondern eher im Gegenteil gestiegen. Auch wenn sie sich eine Weile verstecken konnten, Donald Bachmann alias Donny, ein gut vernetzter Schwarzmarktboss, will sie immer noch in die Hände bekommen, vor allem Chateau.

Was macht die junge Frau so interessant, dass sie hartnäckig verfolgt wird? Ryang-ha Song bleibt jedenfalls wachsam, als sie ihre Organisation kontaktiert und bei einem Treffen nicht nur Indie auftaucht, sondern auch Nikka, der fieseste Handlanger von Donny.


Durch die erwachte Erinnerung sieht Chateau den Koreaner nun nicht mehr als Feind, sondern als Verbündeten und vielleicht sogar Freund, denn sie kommen sich tatsächlich langsam näher, auch wenn für Romantik keine Zeit bleibt.

Die Geschichte nimmt nach den Rückblenden wieder Fahrt auf, denn die Gefahr ist natürlich nicht geringer geworden und Donny hat ein großes Interesse an Chateau. Auch hier werden Andeutungen gemacht, warum eigentlich. Doch das spielt noch keine Rolle, versuchen die beiden Helden erst einmal weiter zu überleben, weil das Treffen in einem Debakel und einer wilden Verfolgungsjagd endet. Aber das sorgt natürlich auch für Spannung. Immerhin haben sich die Verhältnisse jetzt etwas geändert und die beiden Helden tatsächlich einen gemeinsamen Feind, der sie vermutlich auch noch enger zusammenbringen wird und für den Leser vermutlich noch viele Überraschungen bereithält.

„Love of Kill“ macht da weiter, wo der letzte Band aufhörte und zeigt, dass die beiden Helden jetzt jeden Grund haben, zusammenzuarbeiten, sorgt ihr gemeinsamer Feind doch dafür, das ihr Leben keineswegs langweilig bleibt, sondern sie schon bald wieder beschäftigt.