I‘m Standing on a Million Lives 12 (Comic)

I‘m Standing on a Million Lives 12
Text: Naoiki Yamakawa
Titelbild und Zeichnungen: Akinari Nao
Übersetzung: Nana Umino
Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit wachsenden Kräften und Fähigkeiten werden auch die Questen in „I‘m Standing on a Million Lives“ immer schwieriger, das merken nun auch die Helden, die sich einer scheinbar kaum lösbaren Aufgabe stellen müssen.


Yusuka hat aber immerhin neue Verbündete gefunden. Die Mönche und Magier des Cazeo-Glaubens nehmen den Kampf mit ihm auf. Denn er will herausfinden, was seine Freunde umgebracht hat. Allerdings sind die Gläubigen von Drachenbischöfen unterwandert. Und die sind leider nun mal für das Chaos verantwortlich, das auch das Reich Inkabarth beschäftigt, auch wenn die Helden da endlich auf die herrschende Familie einwirken konnten, das Reich nicht länger wie eine Waffenschmiede zu behandeln.

 

Die Handlung schließt an die des letzten Bandes mehr oder weniger nahtlos an und enthüllt diesmal so Einiges. Die Zusammenhänge zwischen dem Monster, das Yusukes Freunde getötet hat und dem Treiben dunkler Kräfte im Königreich werden teilweise aufgedeckt. Und jemand erweist sich als Gegner, der nun die Karten noch einmal ordentlich durchmischt und die Kräfte besitzt, alle anderen in Schach zu halten. Aber wie der Held sind auch die Mönche nicht bereit, klein bei zu geben.

Allerdings hat Yusuke ebenfalls mit seinen inneren Dämonen zu kämpfen - etwas, was ihm aber in den aktuellen Auseinandersetzungen durchaus zugute kommen könnte. Derweil zeigt in der Hauptstadt jemand Anderes seine Qualitäten.

Auch wenn sie stark dezimiert wurden, die Helden sind immer noch eine Truppe, die ein gemeinsames Ziel haben und an den Aufgaben wachsen. Das sorgt dafür, dass die Spannung entsprechend hoch bleibt.

„I‘m Standing on a Million Lives“ bietet zwar viele Elemente, die man auch aus den Computerspielen kennt, spricht aber immer wieder ernstzunehmende Probleme und Eigenarten der Menschheit an und vergisst dabei auch nicht, die Geschichte spannend und überraschend weiter zu spinnen.