Redwall 2: In den Fängen der Wildkatze, Brian Jacques (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Dienstag, 20. Dezember 2022 18:35

Redwall 2
In den Fängen der Wildkatze
Brian Jacques
(Mossflower, 1988)
Übersetzung: Claudia Kern & Helga Parmiter
Crocu, 2022, Hardcover, 586 Seiten, 20,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Mit der „Redwall“-Saga schuf der britische Kinderbuchautor Brian Jacques einen zeitlosen Klassiker, der von jungen wie auch erwachsenen Lesern gleichermaßen geschätzt wird, Die einzelnen Bände sind in sich geschlossen. Und so erzählt der zweite Band der Reihe nun mit „In den Fängen der Wildkatze“ die große Vorgeschichte um den legendären Mäusekrieger Martin.
Zarmina ist gerissen und machtgierig. Es gelingt ihr, die Macht im Moosblumenwald an sich zu reißen und mitsamt ihrer Anhänger ein Schreckensregiment zu errichten, das die Bewohner des friedlichen Landes in Angst und Schrecken versetzt. Aber der mutige Mäusekrieger Martin erhebt sich mit seinen Freunden gegen die Wildkatzentyrannin, nachdem er mit dem gerissenen Dieb Gonff dem Kerker Zarminas entkommen konnte. Er wagt eine gefährliche Reise, um das oder den zu finden, der sie besiegen kann.
Tier-Fantasy ist nicht immer so zuckersüß und harmlos, wie viele denken, sondern beweist auch in ihren Klassikern, dass die Autoren geschickt wissen, wie sie ein spannendes Fantasy-Abenteuer so erzählen, dass es kindgerecht bleibt, aber auch die grausamen Aspekte der Natur nicht ausklammert.
Der zweite Band jedenfalls greift eine Zeit auf, die im ersten nur in Legenden bekannt war und erzählt von Martin, der hier noch zu einem strahlenden Krieger werden muss. Auch die Grundsteine der späteren Abtei werden gelegt.
Immerhin ist er nicht der einzige, der die Handlung vorantreibt, auch andere tun ihren Teil, um die Tyrannin auszuschalten und zu besiegen. Wie seine Nachfahren so muss auch Martin auf die Hilfe seiner Freunde zählen, ohne die er nicht gewinnen könnte... und ist alles andere als strahlend. Zudem schimmern auch immer wieder die Eigenarten der entsprechenden Tierrassen durch - Fleischfresser bleiben Fleischfresser, und das wird auch immer wieder ganz gerne erwähnt.
So bleibt eine zuckrige Note ganz aus, obwohl der Autor gelegentlich schon klassische Handlungsmuster bedient. Die aber fügen sich ganz harmonisch in die Handlung ein, die sich trotz der Dicke des Buches flott und flüssig liest. Angenehm ist auch, dass das Buch ohne weitere Vorkenntnisse gelesen werden kann.
„In den Fängen der Wildkatze“ ist der spannende zweite und in sich geschlossene Band der „Redwall“-Reihe und bietet wieder einmal farbenprächtige Fantasy-Abenteuer, die ganz ohne den Kitsch auskommen, der sonst von märchenhaften Tiergeschichten ausgeht.