Ludwig II (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 14. September 2022 11:44

You Higuri
Ludwig II
Übersetzung: Burkhard Höfler
Panini, 2022, Paperback, 620 Seiten, 22,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Bereits in den 1990ern erschien die ganz eigene Interpretation der Künstlerin You Higuri über Leben und Sterben des Märchenkönigs. In den frühen 2000ern wurde diese Geschichte auf Deutsch in drei Bänden veröffentlicht. Nun gibt Panini die Saga noch einmal in einer Deluxe-Gesamtausgabe heraus.
Ludwig II. von Bayern ist eigentlich nicht für den Thron geschaffen, denn der feinfühlige und kunstsinnige Mann hat eher seine Träume und Phantasien im Kopf. Während die Politiker seiner Regierung um die Rolle des Landes im Krieg kämpfen, will er nur seine Visionen ausleben.
Seine Märchenschlösser, vor allem Neuschwanstein, werden schon zu Lebzeiten legendär, sind aber auch kostspielig, so dass einige Männer an der politischen Spitze schließlich zu drastischen Maßnahmen greifen. Nur wenige verstehen Ludwig wirklich, ticken sie doch ähnlich.
Natürlich konzentriert sich die Künstlerin in erster Linie auf den Helden und seine ganz persönliche Geschichte. Sie visualisiert nicht nur seine Träume und Visionen, seine Leidenschaft für die alten Sagen und die Musik von Wagner, sondern auch seine ganz besonderen Neigungen. Daher rückt auch eine homoerotische Beziehung zu seinem neuen und besonders hübschen Stallmeister in den Mittelpunkt, bleibt der Öffentlichkeit aber immer verborgen. Und auch die Kaiserin von Österreich darf gelegentliche Auftritte haben.
Immerhin baut die Künstlerin auch historische Ereignisse halbwegs glaubwürdig in die Geschichte ein, thematisiert, welche Auswirkungen etwa der Krieg und die Kaiserkrönung 1871 auf Ludwig und sein Umfeld haben. Allerdings bleibt alles den persönlichen Problemen untergeordnet und das wird mit sehr viel Schmalz und düsterromantischem Flair in Szene gesetzt; hochemotional und empfindsam, wie man es von You Higuri aber auch kennt. Aber da sie auch noch ein paar interessante Hintergrundinformationen bietet, ist der Sammelband auch durchaus für Fans historischer Geschichten interessant, auch wenn sie natürlich die eine oder andere schwülstige Innensicht und Liebesszene in Kauf nehmen müssen.
Die Ausgabe ist mit Farbseiten und einem ausklappbaren Poster ausgestattet und auch in einem größeren Format als die Einzelbände.
Auf seine Weise ist „Ludwig II“ ein klassischer Boys Love Manga aus der Feder eines Stars der Szene. Hübsch gezeichnet, liebevoll und detailreich in Szene gesetzt und mit all dem düsterromantischen Flair ausgestattet, den man von der Künstlerin kennt. Immerhin gibt diese auch den Entwicklungen im Hintergrund eine Chance und konzentriert sich nicht nur auf die Befindlichkeiten und Leidenschaften des Märchenkönigs.