Die Blumen des Bösen: Aku no Hana 3 (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 30. März 2022 21:50

Shuzo Shimi
Die Blumen des Bösen: Aku no Hana 3
Übersetzung: Martin Gericke
Cross Cult, 2022, Paperback, 368 Seiten, 15,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Auch der dritte Band von „Die Blumen des Bösen“, der die Originalbände 5 und 6 vereint, wartet wieder mit düsteren Entwicklungen auf, denn die Situation, die eh schon schwierig ist, eskaliert noch ein weiteres Mal. Und diesmal ist auch Saeki mit eingebunden... die sich von dem Treiben hat mitreißen lassen.
Gibt es überhaupt noch einen Ausweg aus der vertrackten Situation, die Takaos Leben zerstört hat? Der Junge denkt dabei allerdings weniger an sich, sondern macht sich mehr Sorgen um Sawa, die er immer noch nicht loslassen kann. Und so kommt es zu einer weiteren Eskalation.
Drei Jahre später führt Takao in einer anderen Stadt und Schule ein scheinbar unauffälliges Leben. Er versucht sich nicht von den anderen mitreißen zu lassen und hat auch seither kein Buch mehr angefasst. Dann aber lernt er ein Mädchen kennen, das ähnliche Interessen hat wie er.
Es kommt so, wie es kommen musste. Denn nach dem Brand eskaliert die Situation und das Leben wird nicht nur für Takao sondern auch seine Eltern untragbar, so dass sie sich dazu entscheiden in eine andere Region zu ziehen - ganz weit weg, wenn auch erst in den Ferien. So lange muss ihr Sohn ausharren und den Abscheu der Anderen ertragen. Allerdings denkt er weniger an sich als an Sawa, mit der er sich immer noch mehr verbunden fühlt, als mit Saeki. So kommt es fast zur Katastrophe.
Der Zeitsprung setzt drei Jahre später ein. Um nicht noch einmal in Versuchung zu kommen hat der Junge dem Lesen abgeschworen und versucht nun wie alle anderen zu sein, was ihm aber nicht so wirklich gelingen mag, denn er bleibt ein Sonderling.
Deshalb bekommt er auch prompt Schwierigkeiten, als sein Kontakt mit einer Schulschönheit enger wird. Denn ausgerechnet Ai hat ähnliche Interessen und auch einen fast gleichen Geschmack, was die Weichen für neue Entwicklungen stellt. Zwar passiert jetzt noch nicht so viel, aber die Geschichte baut schon einmal ein paar weitere Konflikte auf, um die Geschehnisse neu eskalieren zu lassen. Und ob Takao wirklich nicht von seiner Vergangenheit eingeholt wird, bleibt natürlich ebenfalls offen, was zusätzliche Spannung bringt.
Durch einen Zeitsprung mischt „Die Blumen des Bösen: Aki no Hana“ die Karten neu und bringt den jungen Helden, der einen Neuanfang gewagt hat, schon bald wieder in neue Schwierigkeiten. Es bleibt spannend, da in diesem Band erst einmal nur die Weichen für das Kommende gestellt werden.