Chen Jiatong: Der Ruf des Mondsteins - White Fox 1 (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Montag, 30. August 2021 13:49

Chen Jiatong
Der Ruf des Mondsteins
White Fox 1
Übersetzung: Ulrike Köbele
Loewe, 2021, Hardcover, 288 Seiten, 12,95 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Chen Jiatong hat an der Beihang-Universität in Peking studiert und dort einen Master-Abschluss in Ingenieurswissenschaften erlangt. Schon während seiner Zeit dort hate er angefangen an „White Fox“ zu schreiben und gilt nun als einer der bekanntesten Autoren Chinas. Der erste Band der Trilogie, „Der Ruf des Mondsteins“, ist nun bei Loewe erschienen.
Noch in dem Bau, in dem er geboren wurde, träumt Dilah, ein junger Polarfuchs, immer wieder davon, zu einem Menschen zu werden, auch wenn er seine Mutter genau durch diese verliert.
Dennoch vermacht sie ihm noch im Sterben den mächtigen Mondstein mit dem das gelingen könnte. Allerdings begehren auch Füchse anderer Clans das Artefakt, so dass der Welpe fliehen muss.
Auf dieser Reise trifft er genauso sehr auf grausame Menschen, die ihn erlegen wollen, wie auch auf tierische Freunde, die ihn begleiten um ihm zu helfen.
Es hat schon öfters Geschichten dieser Art gegeben, gerade auch im fernöstlichen Raum, wo Tiere viel mehr mit einer Seele versehen in Geschichten auftauchen als hier, und diese auch magische Geister sein können. Da folgt der Autor letztendlich auch nur einer Tradition, beginnt sogar klassisch, indem er den jungen Helden nicht nur zu einer Waise macht sondern auch zum Hüter eines bedeutenden Artefaktes, das bei anderen Begehrlichkeiten weckt.
So ist es nicht verwunderlich, dass er mehr oder weniger schnell die Flucht ergreift und auf der nun beginnenden Reise immer wieder kleine Abenteuer erlebt, die ihn letztendlich dazu lernen lassen und er mit der Zeit mehr in seine Rolle hineinwächst. Sein Traum erfüllt sich allerdings noch nicht in diesem Teil. Dafür aber findet er gute Freunde, die ihm mehr als einmal zur Seite stehen und ihre Erfahrungen mit ihm teilen. Und er muss sich natürlich auch mit Gegenspielern herumschlagen, die es in sich haben.
Dennoch ist die Geschichte in einen kindgerechten Stil gehalten, geht mit Themen wie dem Tod vorsichtig um, so dass auch schon Kinder ab acht oder neun Jahren ihren Spaß an der märchenhaften Handlung haben können. Die Figuren und das Geschehen sind dementsprechend einfach gestaltet, so dass auch jeder ab dem Alter problemlos folgen und die Charaktere leicht wiedererkennen kann. Für Erwachsene ist das Buch vermutlich weniger spannend, weil sie viele Klischees und Handlungsmuster kennen und damit schnell wissen werden, was als Nächstes passiert.
„Der Ruf des Mondsteins“ ist der Auftakt zu einer märchenhaften Fantasy-Trilogie eines chinesischen Autors, das aber auch aus westlicher Sicht gut zu verstehen ist. Die einfache Geschichte wendet sich in erster Linie aber an Kinder, ältere und erfahrenere Leser werden schnell wissen, wie sich alles entwickelt.