Shi Ki 3 (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Freitag, 19. März 2021 23:07

Shi Ki 3
(Shi Ki Vol.3, 2007)
Vorlage: Fuyumi Ono
Adaption, Titelbild & Zeichungen: Ryu Fujisaki
Übersetzung: Ai Aoki
Egmont Manga, 2013, Taschenbuch, 208 Seiten, 7,50 EUR
Rezension von Elmar Huber
Toshio Ozaki, der Klinikleiter von Sotoba, ist zunehmend frustriert, weil er der seltsamen Todesserie, die das Dorf heimsucht, noch immer hilflos gegenübersteht. Sein Jugendfreund Seishin Muroi, der Priester des Tempels, findet heraus, dass die bisherigen Opfer vor ihrem Tod plötzlich ihre Arbeit gekündigt haben oder gar umgezogen sind, ohne Behörden oder Freunde zu informieren.
Eine Bemerkung des jungen Natsuno Yuki über Vampire lässt Toshio hellhörig werden. Tatsächlich würden die Begleiterscheinungen und Symptome der unbekannten Krankheit - kleine Wunden wie Insektenstiche, Anämie, kurzfristige Besserung durch eine Bluttransfusion - zu den Legenden über Blutsauger passen.
Der Arzt beschließt, Setsuko Yasumori, eine weitere Erkrankte, stationär aufzunehmen, um sie beobachten zu können. Gleichzeitig öffnet Natsuno mit zwei Freunden das Grab der jungen Megumi Shimizu, deren Sarg tatsächlich leer ist.
Die mysteriöse Stimmung, die zwischen „Twin Peaks“ und Gothic-Vampir-Grusel angesiedelt ist, verdichtet sich immer weiter. Die Indizien und Beobachtungen scheinen zu bestätigen, dass tatsächlich Blutsauger, hier auch Okiagari genannt, ihr Unwesen treiben und dass die rätselhaften neuen Bewohner des abseits gelegenen Kanemasa-Herrenhauses etwas damit zu tun haben.
Gleichzeitig kommt die emotionale Ebene nicht zu kurz. Toshios Frustration und Wut angesichts seiner Hilflosigkeit sind gut nachzuvollziehen, ebenso Natsunos verzweifelter Ehrgeiz, endlich hinter die mysteriösen Ereignisse zu kommen. So werden die Charaktere weiter gepflegt und entwickelt, ohne dass die Spannung darunter leidet.
Insgesamt ist „Shi Ki“ nach wie vor bemerkenswert dicht erzählt. Wechselnde Erzählperspektiven und damit verbundene überschaubare Sprünge in der Chronologie verzahnen das Geschehen noch weiter. Auch eine neue Brotkrume wird ausgelegt, denn Toshios Freund Seishin beschäftigt sich für seinen neuen Roman ebenfalls mit Vampirismus.
„Shi Ki“ ist ein ausgesprochen souverän und dicht erzähltes Vampir-Mystery-Highlight. Klassisches Grusel-Feeling in einem modernen Gewand.