Das Schusterbuben-Traumbuch - Mit Lottozahlen (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Montag, 08. Februar 2021 01:00

Das Schusterbuben-Traumbuch - Mit Lottozahlen
Nach F. C. Mickl-Unger
Titelbild: Jan Philipp Schwarz
Original-Illustrationen: Werbegrafiker Czermak
Verlag Perlen-Reihe, 2014, Taschenbuch, 128 Seiten, 12,95 EUR
Rezension von Elmar Huber
Mit diesem kleinen Ratgeber aus der „Perlen-Reihe“ wurde der „meist gefragte Titel der Perlen-Klassiker“ (aus dem Jahr 1956!) in überarbeiteter Form neu aufgelegt.
Die Traumdeutung wird hier mit dem Lotto-Spiel verwoben, denn wäre es nicht eine feine Sache, man könnte die zukünftig gezogenen Lottozahlen schon vorab im Traum erraten? Eine Idee, die ihren Ursprung in Italien hat und beinahe so alt ist wie das Lotterie-Spiel selbst. Viele Italiener entscheiden heute noch auf diese Art, wo sie ihre Kreuzchen setzen.
Kurze Einleitungen zur Geschichte dieser Art des Glücksspiels sowie zur Traumdeutung führen in das Thema, ohne im Mindesten akademisch zu werden. Es folgt ein „Lexikon“ von zig Dingen, die einem im Traum begegnen oder widerfahren können, vom Aal bis zur Zypresse, samt Bedeutung und einem (oder mehreren) Lotto-Zahlenwert(en). Dazu werden noch einige Begriffe, Tippstrategien und ‚Dos & Don’ts‘ rund ums Zahlen-Lotto erklärt.
Das „Schusterbuben-Traumbuch“ bezieht dabei keinerlei Stellung. Wer möchte, kann es mit dieser Art der ‚Vorsehung‘ probieren, anderen wird die Zeit der Lektüre sehr amüsant vertrieben.