Mushishi - Perfect Edition 4 (Comic)

Yuki Urushibara
Mushishi - Perfect Edition 4
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2020, Paperback, 242 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Perfect Edition von „Mushishi“ macht mit lose zusammenhängenden Abenteuern weiter. Erneut ist Ginko, der einsame Wanderer, in seiner Mission unterwegs um die besonderen Geister der Natur zu befrieden und sie mit den Menschen zu versöhnen - sofern das eben möglich ist.


Aya und Ito sind dazu in der Lage, die Uro zu sehen und werden deshalb schon seit sie ganz klein sind dazu ausgebildet, diese Fähigkeiten zu beherrschen. Dann aber verschwindet ausgerechnet Ito und Aya bittet Ginko darum herauszufinden, was passiert ist und den Jungen vielleicht zu retten. Und auch bei der geheimnisvollen Nachtbrücke sind Geister im Spiel, die man nicht wirklich betrügen kann - schon gar nicht kann man sie von Liebe und Zuneigung überzeugen.

Auch die anderen Episoden sind eher bittersüß gehalten, Ginko ist der Mittler in den kleinen Abenteuern, in denen Menschen und Geister aneinandergeraten; er stellt sich aber selten auf eine Seite.


Daher kann man nie sagen, wie die Geschichten letztendlich ausgehen, denn die Künstler pochen nicht vehement auf Happy Ends sondern setzen eher darauf, dass sich die Geschichte glaubwürdig entwickelt und der Abschluss mit allen Konsequenzen durchgezogen wird.

Heraus kommen melancholische und fein gezeichnete Abenteuer, die meistens sehr ruhig ablaufen, denn Ginko ist niemand, der mit Gewalt und als Kämpfer gegen die Mushi und andere Geister vorgeht; er hat andere Fähigkeiten. Dazu gehört jede Menge Verständnis für die Natur, was auch bedeutet, dass er den Menschen manchmal eine abschlägige Nachricht bringen oder sie auch warnen muss.

Die Auflösungen sind konsequent und glaubwürdig, ebenso wie die Tatsache, dass Ginko auch seine Schwächen hat, genauso wie die anderen Menschen, die in den Geschichten vorkommen. Dadurch bleiben die Abenteuer trotz der ruhigen Erzählweise spannend, gerade wenn man auch mal genauer hinschaut.

Die Perfect Edition von „Mushishi“ setzt auch weiterhin auf eine ruhige und detaillierte Erzählweise, was das Ergründen von Geheimnissen und die Lösung von Problemen auf friedliche Weise angeht. Action bleibt Mangelware, dafür gibt es umso mehr stimmungsvollen Tiefgang.