RG Veda - Master Edition 4 (Comic)

CLAMP
RG Veda - Master Edition 4
Übersetzung: Antje Bockel
Cross Cult, 2019, Hardcover, 372 Seiten, 28,00 EUR, ISBN 978-3-964331-57-8

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit „RG Veda“, die durch die „Master Edition“ erstmals eine Veröffentlichung bekommt, die den feinen und detailreichen Zeichnungen des Teams von CLAMP gerecht wird. Die Serie basiert lose auf indischen Mythen und ist entsprechend episch gehalten.


Taishakuten kann seine Augen nicht mehr vor den Entwicklungen verschießen, er weiß jetzt durch den Verrat von Karura, dass der große, alles entscheidende Kampf naht, denn die sechs Sterne, die seinen Untergang herbeiführen sollen, finden immer mehr zusammen. Zwar versuchen ihn seine Verbündeten zu beruhigen und er selbst setzt den geheimnisvollsten seiner Generäle ein, aber wird das viel an der Tatsache ändern können?

Derweil bereiten sich Ashura und die anderen auf das Kommende vor, genießen eine Zeit der Ruhe; selbst Yasha nimmt sich einen Moment um angemessen um seinen Bruder zu trauern, denn er weiß, er wird bald alle Kraft brauchen.

Und nicht zuletzt spinnen sich auch an anderen Orten Intrigen, an denen man es bisher nicht vermutet hat.


Langsam aber sicher bereitet sich die Serie auf den großen Showdown vor, auch wenn sich das Epos noch Zeit nimmt, die verschiedenen Parteien zu beleuchten und hervorzuheben, dass der unrechtmäßige Kaiser und seine Gegenspieler nicht die einzigen sind, die um die Macht buhlen. Daneben erblühen auch andere Blumen - die Liebe hat ebenso ihren Platz in der Geschichte, wie auch Hass und Angst.

Die Charaktere erhalten noch ein wenig mehr Profil, so dass man langsam aber sicher auch ahnt, wer sich von denen, die sich bisher noch nicht entschieden haben, auf welche Seite stellen wird; andere wieder scheinen ihre Ansichten zu überdenken.

Wie immer sind die Zeichnungen fein und detailreich gehalten, schwelgen in schwebenden und flatternden Formen um eine unwirkliche und märchenhafte Atmosphäre zu schaffen. Gerade der Himmelspalast ist nicht von dieser Welt, schwebt wie ein mystisches Schloss über allem.

Letztendlich mag die Geschichte sehr klassisch sein, lebt aber durch die verschiedenen Entwicklungen in den Handlungsebenen, die immer wieder die üblichen Muster durchbrechen und durch Kleinigkeiten aufgefrischt werden.

Indische Stil-Elemente vermischen sich dabei mit japanischen, so dass ein wahrhaft exotischer Mix entsteht, der dem Auge schmeichelt und den Fantasy-Anteil auch optisch anhebt.

Auch der vierte Band der  Master Edition von „RG Veda“ ist mehr als gelungen und punktet erneut mit seiner liebenvolle Gestaltung und Neuinterpretation einer klassischen indischen Sage.