Literatur-News

News in Kürze: "Perry Rhodan NEO", Juno Reeves & mehr

Bei "Perry Rhodan NEO" kamen die Posbis bereits vor. Mit ihrer Suche nach dem "echten Leben" sorgen sie für eine Krise zwischen den Sternen der Milchstraße. Dann werden sie zu Freunden und arbeiten vor allem mit NATHAN zusammen, der Künstlichen Intelligenz, die sich auf dem Mond entwickelt hat... Nun kehren sie in die Serie zurück. Die kommende Handlungsstaffel "Metamorph", die wiederum zehn Romane umfasst, wurde von Rüdiger Schäfer und Kai Hirdt entwickelt. Die Staffel beginnt am 21. November mit Band 370, dem Roman "Die Kinder von Cybora" von Ruben Wickenhäuser.

Im Dorf Calispino herrscht ewiger Winter, heraufbeschworen von einem Elementargeist des Eises, dem tyrannischen "Dunklen Fürsten". Yolando, sein Halbbruder, ein Elementar des Windes, hilft den notleidenden Bewohnern heimlich. Die junge Seilerin Izra ist nach einer gescheiterten Verlobung das Gespött des Dorfes. Da bietet Yolando ihr einen Ausweg: Sie soll den Dunklen Fürsten verführen, um ihn zu hintergehen und zu töten. Izra stimmt zu, doch hat Yolando ihr die ganze Wahrheit gesagt? Sie gerät in ein Netz aus Intrigen und Leidenschaft, das tödlicher ist, als sie es sich je hätte träumen lassen.
Ende November erscheint bei Piper der Roman "The Icebound Kingdom" von Juno Reeves. (Paperback, 320 Seiten, 17,00 EUR / eBook: 14,99 EUR)

In der nahen Zukunft krankt die Erde an Klimawandel, Hungersnöten und Fundamentalismus, und es droht ein globaler Atomkrieg. Interstellare Sonden des von Juri Milner und Stephen Hawking im Jahr 2016 initiierten Projekts "Breakthrough Starshot" haben einen bewohnbaren Planeten im Sternensystem Proxima Centauri entdeckt, gerade noch rechtzeitig für die Rettung der Eliten. Doch an Bord des Sternenschiffs EXODUS geschehen seltsame Dinge. Die Reise nach Atlantis, der neuen Heimat der Menschheit, führt in ein mysteriöses und beunruhigendes Gebiet, in dem Verschwörungstheorien über Realität und Virtualität aufkommen. Trotz schwerwiegender Planungsfehler, aufgedeckt in einem als Revisionsbericht getarnten Epilog, landen die Sternenfahrer erfolgreich in Atlantis.
In der kommenden Woche erscheint bei Hirnkost der Roman "Die Exodus-Verschwörung" von Peter Schattschneider. (Hardcover, 242 Seiten, 24,00 EUR)


Zusammenstellung: ojm